😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren <br />✅ Source: BMW <br />➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/bmw-recycling-738016/<br /><br />Die BMW Group setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit – mit einem innovativen Konzept zur Wiederverwertung von 3D-Druck-Restmaterialien. Im Additive Manufacturing Campus in Oberschleißheim entstehen aus Altpulver und alten Bauteilen neue Filamente und Granulate für den 3D-Druck. Diese werden weltweit an BMW-Werke geliefert und dort in der Serienfertigung eingesetzt.<br /><br />Das spart Ressourcen, senkt Kosten und fördert die Kreislaufwirtschaft – und das ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Präzision. Die gedruckten Bauteile kommen unter anderem als Montagehilfen, Werkzeuge oder Halterungen zum Einsatz – zum Beispiel bei der Motorradfertigung in Berlin oder der Karosseriemontage in München.<br /><br />Der Campus liefert nicht nur das Material, sondern auch das passende Know-how: Druckparameter, Trainings und Geräteeinstellungen sorgen für schnelle, flexible Prozesse direkt in den Werken.<br /><br />Erfahre im Video, wie BMW mit Hightech und Recycling gemeinsam in die Zukunft fährt.<br /><br />#BMW #3DDruck #Recycling #Nachhaltigkeit #Innovation #Technologie #Produktion #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
